Newsletter

Sie möchten die neuesten Nachrichten, Tipps und
Angebote?

Anfrage

Sie haben Fragen rund um das Projekt, interessieren sich für eine Wohnung oder suchen nach passenden Räumlichkeiten für Ihr Gewerbe?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

© Dörnberg-Viertel Projekt GmbH & Co. KG

AKTUELLES

Neues vom Dörnberg.

 

Zurück zu Aktuelles

Fertigstellung der Klenzebrücke früher als geplant

Zwischen Kirchmeierstraße und Dechbettener Straße gibt es eine neue direkte Verbindung über die Bahngleise: Mit der Fertigstellung der Klenzebrücke findet ein wichtiges und lange währendes Infrastruktur-Projekt in Regensburg seinen erfolgreichen Abschluss. „Die Klenzebrücke ist das i-Tüpfelchen für die hervorragende Lage des DÖRNBERG als Wohn- und Gewerbestandort. Gerade Unternehmen, die zukünftig im NU WORK Businesspark an der westlichen Spitze des Quartiers angesiedelt sind, profitieren zusätzlich von der verbesserten Anbindung, insbesondere zur Autobahn,“ erläutert DÖRNBERG-Bauherr Hubert Haupt die Bedeutung des neuen Verkehrsweges für die Erschließung des Quartiers. So trage die neue Brücke einerseits allgemein zur Entlastung des Verkehrs an anderer Stelle bei, andererseits lässt sich auch die Baustellenlogistik für die ausstehenden Arbeiten im dritten und letzten Abschnitt nun in Richtung Westen abwickeln. Davon profitieren gerade Anwohnerinnen und Anwohner, die bereits weiter östlich im und um das DÖRNBERG-Stadtquartier zuhause sind.

„Ursprünglich war die Fertigstellung der Rampenanschlüsse und somit die Befahrbarkeit der Brücke für das Frühjahr 2022 geplant. Ich freue mich sehr, dass die Arbeiten so schnell vorangeschritten sind, sodass wir in der Lage sind, die Straßenverbindung inklusive Brücke noch in diesem Jahr allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern zur Verfügung stellen zu können“, so Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann. Ab 21. Dezember ist die Klenzebrücke für den Verkehr freigegeben. Im kommenden Jahr stehen dann noch letzte Arbeiten an den Böschungstreppen und der Lärmschutzwand sowie die Begrünung und Bepflanzung an.

Über die Klenzebrücke
Die neue Klenzebrücke ist 28,35 Meter lang und 15,20 Meter breit. Die Brücke verfügt über zwei Fahrstreifen für den motorisierten Verkehr, markierte Radfahrstreifen sowie Gehwege auf beiden Seiten. Für die Brücke wurden insgesamt circa 2.000 Kubikmeter Beton und circa 500 Tonnen Stahl verbaut.

© Dörnberg-Viertel Projekt GmbH & Co. KG / Valentum Kommunikation GmbH (Martina Weininger)