Sie möchten die neuesten Nachrichten, Tipps und
Angebote?
AKTUELLES
Neues vom Dörnberg.
Johanneshof nimmt Gestalt an.
Knapp 50 Prozent der aktuell auf dem Markt befindlichen Immobilien im ersten Bauabschnitt des DÖRNBERG-Stadtquartiers sind verkauft. Die Planungen für den zweiten Bauabschnitt Johanneshof laufen auf Hochtouren. Neben rund 550 weiteren Wohneinheiten entsteht dort auch eine Kindertagesstätte.
Die Fertigstellung der ersten Wohnungen im DÖRNBERG ist für Herbst 2018 geplant. Bereits im Frühjahr 2018 soll der Baustart für den Johanneshof als zweiten Abschnitt erfolgen. Dort entstehen verteilt auf mehrere Gebäude rund 550 weitere Wohneinheiten im Stadtquartier, das in den kommenden Jahren zwischen Kumpfmühler und Dechbettener Brücke von Ost nach West wächst. Derzeit laufen die Detailplanungen für die einzelnen Gebäude im Johanneshof, die dem ersten Bauabschnitt in Sachen Vielfalt und Qualität um nichts nachstehen. So wird der Wohnungsmix von 1,5- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Flächen zwischen ca. 30 und 110 Quadratmetern reichen. Der Schwerpunkt soll auf Wohnungsgrößen zwischen etwa 50 und 90 Quadratmetern, verteilt auf zwei bis drei Zimmer liegen.
Die Ergebnisse von bereits durchgeführten Architekturwettbewerben für den zweiten Bauabschnitt vermitteln einen Eindruck, wie dieser einmal aussehen könnte. „Die Umsetzung der einzelnen Gebäude durch verschiedene Architekturbüros verleiht dem Johanneshof in sich ein vielfältiges Gesicht“, sagt Immobilienentwickler und Bauherr Hubert Haupt. „Gleichzeitig schaffen wir eine Abgrenzung zur Architektursprache des ersten Bauabschnitts“, ergänzt sein Projektpartner Martin Bucher. Die hochwertige Ausstattung der Wohnungen dagegen ist mit der des Georgenhofs vergleichbar. Zum Teil werden die Gebäude im Johanneshof nach dem Energiestandard KfW55 umgesetzt. Besonders erfreulich für Familien mit Nachwuchs, die einmal im DÖRNBERG leben werden: Im Johanneshof und damit an zentraler Stelle im Quartier, wird eine Kindertagesstätte eingerichtet. Eine Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist zum jetzigen Zeitpunkt für Ende 2019 vorgesehen.