Newsletter

Sie möchten die neuesten Nachrichten, Tipps und
Angebote?

Anfrage

Sie haben Fragen rund um das Projekt, interessieren sich für eine Wohnung oder suchen nach passenden Räumlichkeiten für Ihr Gewerbe?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

© Dörnberg-Viertel Projekt GmbH & Co. KG

AKTUELLES

Neues vom Dörnberg.

 

Zurück zu Aktuelles

Kinder malen Wilden Westen im Inneren Westen.

Die Regensburger Kinderberaterinnen und -berater tragen zur Gestaltung des Dörnberg bei: Ein Spielplatz im ersten Bauabschnitt des neuen Stadtquartiers wurde nun in einer Mal-Aktion kreativ bereichert.

Familienfreundlichkeit wird im Dörnberg, dem neuen Stadtquartier im Inneren Westen Regensburgs, großgeschrieben. Bei der Gestaltung der Spielplätze im quartierseigenen Landschaftspark kommen daher die besten Experten zum Einsatz, die es für diesen Job gibt: Kinder! Sie sind schließlich die zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer. Zusammen mit Vertretern des Amtes für kommunale Jugendarbeit und des Gartenamtes der Stadt Regensburg sowie der Bauherrenseite haben sich nun sieben Kinder zwischen zehn und 13 Jahren einen Totempfahl für den neuen Wild-West- und Indianer-Spielplatz vorgenommen und bemalt. Vor dem aktiven Einsatz mit Pinsel und Farbe erarbeiteten sie verschiedene Motive und wählten daraus den gemeinsamen Favoriten im Zeichen des fiktiven „Kabunashii-Clans“. Und dann gab es kein Halten mehr: „Darf ich jetzt was bemalen?“, hörte man es aus den Reihen vorfreudig.

Die Mädchen und Jungen gehören zum Kreis der insgesamt 30 städtischen Kinderberaterinnen und -berater Regensburgs. Auf deren Meinung und Mithilfe greift die Stadtverwaltung seit 2016 regelmäßig zurück, wenn es um die kindgerechte Gestaltung der Domstadt geht. Themen wie Schulhaussanierungen, die Verbesserung von Busverbindungen oder Spielplatzgestaltung wie im Dörnberg stehen dabei regelmäßig auf der Tagesordnung. „Ein aktiver Einbezug in dieser Form ist noch selten, nimmt erfreulicherweise aber immer mehr zu,“ ergänzt Landschaftsarchitektin Doris Grabner, deren Büro grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb im Rahmen des Dörnberg-Bauvorhabens beauftragt ist.

Auch die Bauherren sind begeistert: „Gerade als Vater freut es mich natürlich besonders, dass die Kinder den Spielflächen im Dörnberg ihren eigenen Stempel aufdrücken und der familienfreundliche Charakter des Quartiers in der Gestaltung sichtbar wird,“ so Hubert Haupt, der Das Dörnberg mit seinem Projektpartner Martin Bucher entwickelt und umsetzt. Die Eröffnung des Wild-West- und Indianerspielplatzes, der sich im ersten Bauabschnitt befindet, ist für Herbst geplant. Im weiteren Verlauf entstehen im Quartier noch ein Wasser-/Sandplanet mit Rakete und ein Zauberwald mit Baumhaus. Damit die Spielplätze den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder entsprechen, wurden schon 2015 bei der Erarbeitung dieser Themenwelten Schülerinnen und Schüler der Kreuzschule an der Gestaltung beteiligt, u.a. in Form eines Modellbauworkshops.