Newsletter

Sie möchten die neuesten Nachrichten, Tipps und
Angebote?

Anfrage

Sie haben Fragen rund um das Projekt, interessieren sich für eine Wohnung oder suchen nach passenden Räumlichkeiten für Ihr Gewerbe?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

© Dörnberg-Viertel Projekt GmbH & Co. KG

PRESSETEXTE

Neues vom Dörnberg.

 

Zurück zu den Pressetexten

Das Dörnbergforum hat seine finale Höhe erreicht.

Der Rohbau des Dörnbergforums als Eingang zum neu entstehenden Stadtquartiers Das DÖRNBERG ist fertiggestellt - ein Anlass zum Feiern für die Bauherren Hubert Haupt und Martin Bucher: „Mit dem Quartierszentrum erhält der Innere Westen einen neuen Marktplatz für Handel, Gesundheit und Gewerbe. Wir freuen uns, zum Anlass des Richtfests mit dem Orthopädie Traumatologie Centrum Regensburg und der Orthopädie-Schuhtechnik-Manufaktur Fischer Fußfit zwei weitere Mieter namentlich bekannt geben zu können.“ Damit sind mittlerweile über 80 Prozent der rund 20.000 Quadratmeter vermietbaren Fläche im Dörnbergforum bereits vergeben. Die Fertigstellung des neuen Zentrums ist für Anfang 2019 vorgesehen.

Auf einer dieser Fläche feierten Vertreter künftiger Gewerbemieter und Wohnungskäufer im Georgenhof als erstem Wohnbauabschnitt im DÖRNBERG gemeinsam mit Planern, Architekten und Handwerker sowie weiteren Projektbeteiligten das Richtfest. Vor den rund 300 Gästen sprach BR-Moderatorin Traudi Siferlinger den traditionellen Richtspruch und bat in kurzweiliger Manier um Glück und Segen für die Mieter und Besucher des Dörnbergforums. Als besonderen Gast durften die Bauherren den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann begrüßen. Dieser würdigte in seinem Redebeitrag den innovativen Ansatz des Projekts, das mit einem europaweit einzigartigen E-Mobilitätskonzept eine Vorreiterrolle im Wohnungsbau einnimmt. Herrmann: „Hier am DÖRNBERG hat die Zukunft bereits begonnen. Es ist ein echtes Vorzeigebauprojekt im Freistaat, auf das man stolz sein kann. Die künftigen Bewohner des Quartiers können deshalb gelassen den weiteren Mobilitätsentwicklungen entgegensehen.“ So kann jeder Tiefgaragenstellplatz im ersten Wohnbauabschnitt mit eine E-Ladestation ausgestattet werden. Ein Lösungsansatz aus zwei Komponenten, der zusammen mit der Rewag entwickelt wurde, beugt ausufernden Ladezeiten und drohenden Netzüberlastungen vor.

Nach dem offiziellen Teil der Feierlichkeiten bot sich den Anwesenden die Gelegenheit, bei musikalischer Untermalung und bayerischen Leckereien die Veranstaltung im geselligen Rahmen zu genießen. Darüber hinaus konnte eine fertiggestellte Konzeptwohnung im Georgenhof besichtigt werden. Dort feierte man bereits im Oktober vergangenen Jahres Richtfest. Noch in diesem Jahr werden die ersten Bewohner ihr neues Zuhause im DÖRNBERG beziehen.

Über das Dörnbergforum
Das Quartierszentrum Dörnbergforum entsteht als Teil des Stadtquartiers Das DÖRNBERG, dem aktuell größten und altstadtnächsten Bauvorhaben auf 25 Hektar Fläche in Regensburgs Innerem Westen. Als weitere namhafte Mieter im Dörnbergforum stehen die Edeka Gruppe, ein Holiday Inn Express Hotel, Alnatura und MLP fest. Daneben sind bereits Verträge mit einer Facharztpraxis und einer Orthopädie-Schuhtechnik-Manufaktur geschlossen. Noch verfügbar sind Flächen für Gastronomie, Apotheke sowie Büronutzung. Die Gestaltung des Dörnbergforums liegt in den Händen von Allmann Sattler Wappner Architekten, München. Westlich an das Quartierszentrum schließen sich im Georgenhof als erstem von insgesamt drei Abschnitten rund 300 Wohneinheiten zwischen ca. 26 und 150 Quadratmetern an. Eine vielfältige Auswahl an Grundrissen kommt dabei den Bedürfnissen unterschiedlichster Zielgruppen auf der Suche nach einem Eigenheim entgegen. Bereits ab Herbst 2018 werden die ersten Wohnungen fertiggestellt. Mehr Informationen zum DÖRNBERG gibt es im neu umgebauten Showroom in der Kumpfmühler Straße 11 in Regensburg und unter www.das-doernberg.de.